Der Verein Sonnenstrahl e. V. kümmert sich seit 1990 um an Krebs erkrankte Kinder und Jugendliche sowie deren Familien. Dies geschieht in enger Zusammenarbeit mit der onkologischen Kinderstation des Uni-Klinikums Dresden. Zunächst als reine Selbsthilfegruppe ins Leben gerufen, besteht der Verein heute aus etwa 750 Mitgliedern und die Arbeit hat einen hohen Grad an Professionalität erreicht. Dieses gesellschaftlich wichtige Engagement unterstützt die PSD Bank Filiale in Dresden mit einer Spende in Höhe von 2.000 Euro.
Auch Eltern und Geschwister haben unter der Erkrankung eines Kindes zu leiden. Denn es kommen vielfältige Herausforderungen auf die Familie zu. Sonnenstrahl hilft, damit fertig zu werden. So können Eltern mit längerer Anfahrtszeit während der stationären Behandlung ihres Kinders kostenfrei in einem Elternhaus übernachten. Dadurch können sie ihrem Kind während der Behandlung nahe sein und Geborgenheit geben. Der Verein organisiert zudem einmal im Monat einen sog. „Geschwistertag“: Bei gemeinsamen Unternehmungen können sie sich austauschen und das Erlebte zusammen verarbeiten.
Auch wenn glücklicherweise 80 Prozent der erkrankten Kinder und Jugendlichen von ihrer Krebserkrankung geheilt werden können, bleiben die körperlichen und seelischen Spuren oft ein Leben lang. Seit 2013 bietet der Sonnenstrahl e. V. deshalb auch eine kostenlose Beratungsstelle für die psychosoziale Nachsorge der Familien.
Die PSD Bank Filiale in Dresden unterstützt die vielseitigen Aktivitäten des Vereins regelmäßig, wo einzelne Mitarbeiter der Bank sich ebenfalls selbst aktiv engagieren. Unsere Dresdner Filialleiterin Andrea Tzschöckel übergab den Spenden-Scheck am 18. Januar an Ulrike Grundmann, stellvertretende Geschäftsführerin des Sonnenstrahl e. V. Dresden.