Baumspende für die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald

 

Seit mehr als 75 Jahren setzt sich die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) für den Erhalt und die schonende Nutzung des Waldes in Deutschland ein. Auch in Bayern führt der Naturschutzverband eine Vielzahl an Projekten durch, um Wälder im gesamten Freistaat zu schützen und die Bedeutung dieser Ökosysteme für uns und unseren Planeten im Bewusstsein der Menschen zu verankern.

Gerade vor dem Hintergrund der globalen Klimakrise ist der PSD Bank Nürnberg der Erhalt des deutschen Waldes ein wichtiges Anliegen. Daher spendete die Bank im März 2023 insgesamt rund 18.000 Euro aus den Mitteln der Gewinnsparen-Aktion an den Landesverband Bayern der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald. Beim Gewinnsparen kaufen Bankkund:innen mehrere Lose, wobei ein Teil des Betrages gespart wird und der Rest in gemeinnützige Projekte fließt. Anschließend können die Gewinnsparer:innen in monatlichen Verlosungen Geld- und Sachpreise gewinnen.

Mithilfe der Spende der PSD Bank Nürnberg hat die SDW Bayern nun auf einer Fläche von 2,5 Hektar einen Mischwald, bestehend aus insgesamt rund 3.000 Laubbäumen, gepflanzt. Bei einem Ortstermin in Amorbach im Bayerischen Odenwald erläuterten Paul Killguß von der SDW Bayern und der zuständige Stadtförster Thomas Grimm die genaue Zusammensetzung der Waldfläche. Gepflanzt wurden unterschiedliche klimaresiliente Baumarten, darunter Weißtannen, Roteichen, Hainbuchen und Edelkastanien. „Wir wollen den Dauerwald erhalten, indem wir verschiedene, zum jeweiligen Standort passende Bäume pflanzen“, so Paul Killguß. Damit die jungen Baumsetzlinge ungestört wachsen und gedeihen können, befinden sie sich aktuell noch in speziellen Holzhüllen. In 18 bis 20 Jahren werden die Bäume schließlich ausgewachsen sein. 

Neben den Bäumen kommt die Spende der PSD Bank Nürnberg auch einigen Bildungsprojekten zugute, mit denen Kinder, Jugendliche und Erwachsene an den Wald- und Naturschutz herangeführt werden.